MULTIFUNKTIONALE GEHILFE
WHEELLATOR Einsatz am Flughafen
Multifunktionale Gehhilfe WHEELLATOR am Dresdener Flughafen im Einsatz.
Test-Pilotprojekt mit multifunktionale Gehhilfe WHEELLATOR ist gestartet.
Multifunktionale Gehhilfe WHEELLATOR am Dresdener Flughafen im Einsatz.
Wheellator im Einsatz am Flughafen Dresden
Seit dem 04. April 2019 stand der WHEELLATOR am Dresdener Flughafen Fluggästen zur Verfügung. Besonders für Fluggäste die Gangunsicherheiten haben und somit eingeschränkt in Ihrer Mobilität sind. Dieses Pilotprojekts erfolgte zum Thema “Reisen mit Behinderung und Mobilitätseinschränkung”.
Bei dieser 3-monatigen Testphase, wird der Flughafen mit je zwei WHEELLATOREN im Check-in-Bereich, sowie im Bereich der Sicherheitskontrolle einsetzen. Das Projekt soll zeigen, wie das Angebot von den Fluggästen mit Gangunsicherheiten und eingeschränkter Mobilität genutzt wird.
Fluggäste mit Gangunsicherheiten und eingeschränkter Mobilität, sollen dadurch vom Wheellator Einsatz am Flughafen profitieren.
Behinderte Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität, müssen ihren Rollator oder Rollstuhl in der Gepäckabfertigung als Sperrgepäck aufgeben. Sie werden deshalb oft von der Flughafenbegleitung und der Feuerwehr auf dem Gelände begleitet.
Mit dem WHEELLATOR bleiben diese Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität nun auch im Sicherheitsbereich flexibel und selbstbestimmt. Dadurch können Sie sich selbst bis hin zum Abflugterminal bewegen. Beziehungsweise sich von ihrer Hilfsperson fahren – schieben lassen. Die Verwendung des WHEELLATORS bleibt als Serviceleistung des Flughafens Dresden kostenlos.
Multifunktionale Gehhilfe Eignung für viele Anwender
Der wendige WHEELLATOR, lässt sich somit als multifunktionale Gehhilfe einsetzen. Dadurch ist die multifunktionale Gehhilfe, für viele Anwender mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Besonders profitieren Personen mit Gleichgewichtsstörungen oder Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Osteoporose oder Multipler Sklerose.
Die multifunktionale Gehhilfe gibt dem Anwender somit Stabilität und Sicherheit. Der Wheellator lässt sich nicht nur als Rollator nutzen, sondern ist auch im Rollstuhlbetrieb nutzbar.
Außerdem kann die multifunktionale Gehhilfe sowohl von einer Hilfsperson geschoben werden, als auch vom Anwender selbst. Die großen Greifreifen im Rollstuhlmodus machen es möglich. Auch tippeln kann man mit der vielseitigen multifunktionale Gehhilfe WHEELLATOR. Sein großer Korb ermöglicht dem Anwender beim Bummeln durch die Shops daneben ganz bequeme Einkäufe.
Sicherheit im Alltag! Mobilitätslösung WHEELLATOR - Grenzen der Sicherheit! Jetzt unbedingt diese Exclusive Info-Broschüre anfordern!
Multifunktionale Gehhilfe WHEELLATOR, wird von der Feuerwehr parallel getestet.
Diskussion WHEELLATOR Einsatz an weiteren deutschen Flughäfen
Mobilitätslösung Wheellator kommt auf Internationalen Flughäfen zum Einsatz.
Multifunktionale Gehhilfe Wheellator, kommt auch als Mobilitätslösung auf Internationalen Flughäfen zum Einsatz.
Der Flughafen London Stansted arbeitet mit OmniServ zusammen, um die Mobilitätslösung Wheellator zu testen.
OmniServ hat sich mit dem Flughafen London Stansted zusammengetan, um den Wheellator zu testen. Eine Mobilitätslösung für Passagiere mit geringen bis mittleren Gangunsicherheiten.
Die Multifunktionale Gehhilfe Wheellator, ist somit eine Kreuzung zwischen einem fahrbaren Gehgestell und einem leichten Rollstuhl. Besser gesagt, sie ermöglicht den Passagieren, ihre Unabhängigkeit wiederzugewinnen. Dabei gleichzeitig Ihre Gangunsicherheiten zu überwinden
Wofür stehen wir als Rollatoren Hersteller bei Tukimet OY?
Als Rollatoren Hersteller bei Tukimet OY, stehen dafür ein, dass jeder Mensch in der Lage ist, sich sicher Bewegen zu können! Genauer gesagt, weil Bewegung eines der wichtigsten Grundelemente für Leben ist.
Bewegung – Unabhängigkeit – Sicherheit – Lebensqualität
Was bedeutet es für Menschen, sich sicher, unabhängig bewegen zu können und dabei gleichzeitig die Lebensqualität zu erhöhen?
Eine sichere Bewegung dient seit tausenden von Jahren zum Überleben! Demgegenüber führte eine schlechte Bewegung zu grossen Gefahren und sogar zum Tod.
Mit anderen Worten, eine sichere Bewegung bedeutet Leben, um selbstbestimmt die Kontrolle über sich zu haben.
Ebenso bedeutet Leben, mit anderen Menschen in der Gesellschaft zu interagieren.
Mit denen in die Stadt zu gehen und gleichzeitig ein wichtiger Teil in der Familie und Gesellschaft zu sein.
Unabhängigkeit und Lebensqualität, Herausforderungen und Unannehmlichkeiten in der Bewegung eigenständig meistern zu können. Das bedeutet ein glückliches Vitales Leben, bis ins hohe Alter führen zu können, um dabei Lebensqualität mit Freunden und Familie zu geniessen.
Aktuelle Beiträge
Hilfsmittel Pflege durch Angehörige Wheellator
Erfahrungsbericht Wheellator Pflege-durch-Angehörige
Was ist COPD? Wheellator Ihr wichtigster Begleiter
Sturzprophylaxe Maßnahmen hilfreiche Tipps