Multifunktionale Gehhilfe WHEELLATOR am Dresdener Flughafen im Einsatz.
Test-Pilotprojekt mit multifunktionale Gehhilfe WHEELLATOR ist gestartet.
Wheellator im Einsatz am Flughafen Dresden
Seit dem 04. April 2019 stand der WHEELLATOR am Dresdener Flughafen Fluggästen zur Verfügung. Besonders für Fluggäste die Gangunsicherheiten haben und somit eingeschränkt in Ihrer Mobilität sind. Dieses Pilotprojekts erfolgte zum Thema „Reisen mit Behinderung und Mobilitätseinschränkung“.
Bei dieser 3-monatigen Testphase, wird der Flughafen mit je zwei WHEELLATOREN im Check-in-Bereich, sowie im Bereich der Sicherheitskontrolle einsetzen. Das Projekt soll zeigen, wie das Angebot von den Fluggästen mit Gangunsicherheiten und eingeschränkter Mobilität genutzt wird.
Fluggäste mit Gangunsicherheiten und eingeschränkter Mobilität, sollen dadurch vom Wheellator Einsatz am Flughafen profitieren.
Behinderte Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität, müssen ihren Rollator oder Rollstuhl in der Gepäckabfertigung als Sperrgepäck aufgeben. Sie werden deshalb oft von der Flughafenbegleitung und der Feuerwehr auf dem Gelände begleitet. Mit dem WHEELLATOR bleiben diese Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität nun auch im Sicherheitsbereich flexibel und selbstbestimmt. Dadurch können Sie sich selbst bis hin zum Abflugterminal bewegen. Beziehungsweise sich von ihrer Hilfsperson fahren – schieben lassen. Die Verwendung des WHEELLATORS bleibt als Serviceleistung des Flughafens Dresden kostenlos.
Multifunktionale Gehhilfe Eignung für viele Anwender
Der wendige WHEELLATOR, lässt sich somit als multifunktionale Gehhilfe einsetzen. Dadurch ist die multifunktionale Gehhilfe, für viele Anwender mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Besonders profitieren Personen mit Gleichgewichtsstörungen oder Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Osteoporose oder Multipler Sklerose.
Die multifunktionale Gehhilfe gibt dem Anwender somit Stabilität und Sicherheit. Der Wheellator lässt sich nicht nur als Rollator nutzen, sondern ist auch im Rollstuhlbetrieb nutzbar.
Außerdem kann die multifunktionale Gehhilfe sowohl von einer Hilfsperson geschoben werden, als auch vom Anwender selbst. Die großen Greifreifen im Rollstuhlmodus machen es möglich. Auch tippeln kann man mit der vielseitigen multifunktionale Gehhilfe WHEELLATOR. Sein großer Korb ermöglicht dem Anwender beim Bummeln durch die Shops daneben ganz bequeme Einkäufe.
Multifunktionale Gehhilfe WHEELLATOR, wird von der Feuerwehr parallel getestet.
Die Feuerwehr, ist deshalb für alle Transporte von behinderten Fluggästen auf dem Dresdener Flughafengelände zuständig. Darüber hinaus testet Sie den Einsatz vom WHEELLATOR parallel. Über 4000 Behindertentransporte sind es pro Jahr die dadurch auf dem Gelände von Feuerwehr bewältigt werden muss. Auch hier ist die Tendenz natürlich steigend.
Diskussion WHEELLATOR Einsatz an weiteren deutschen Flughäfen
Ende Mai 2019 trafen sich die Verkehrsleitungen aller deutschen Flughäfen. Auf der Agenda stand auch der WHEELLATOR Einsatz am Flughafen. Wenn sich die innovative multifunktionale Gehhilfe im Projekt am Dresdener Flughafen bewährt. Steht somit auch zur Diskussion, ob sie im Rahmen der Testphase auch an weiteren deutschen Flughäfen zum Einsatz kommt.
Mobilitätslösung Wheellator kommt auf Internationalen Flughäfen zum Einsatz.
Multifunktionale Gehhilfe Wheellator, kommt auch als Mobilitätslösung auf Internationalen Flughäfen zum Einsatz.
Der Flughafen London Stansted arbeitet mit OmniServ zusammen, um die Mobilitätslösung Wheellator zu testen.
OmniServ hat sich mit dem Flughafen London Stansted zusammengetan, um den Wheellator zu testen. Eine Mobilitätslösung für Passagiere mit geringen bis mittleren Gangunsicherheiten.
Die Multifunktionale Gehhilfe Wheellator, ist somit eine Kreuzung zwischen einem fahrbaren Gehgestell und einem leichten Rollstuhl. Besser gesagt, sie ermöglicht den Passagieren, ihre Unabhängigkeit wiederzugewinnen. Dabei gleichzeitig Ihre Gangunsicherheiten zu überwinden
Hersteller Tukimet Oy bekannt als Hersteller von Mobilitätslösung
Die Mobilitätslösung Wheellator wurde ursprünglich 2013 vom Hersteller Tukimet Oy, einem in Finnland ansässigen Spezialisten für Gehhilfen entwickelt. Seit 2017 wird die Multifunktionale Gehhilfe Wheellator von Polymorit nach Großbritannien importiert.
Innovation Multifunktionale Gehhilfe Wheellator unterstützt Fahrgäste mit Gangunsicherheiten und Mobilitätsproblemen.
Samantha Saunders, Leiterin für Innovation und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei OmniServ, sagt: „OmniServ ist bestrebt, allen Passagieren auf Flughäfen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Deshalb auch Menschen, denen es schwer fällt, sich selbst durch die Terminals zu bewegen.
„Das Tolle am Wheellator ist, dass er Fahrgästen Ihre Gangunsicherheiten dadurch besser Meistern. Menschen mit Mobilitätsproblemen haben deshalb die Möglichkeit, die Unterstützung zu definieren und anzupassen. Die sie dafür benötigen, um somit ihre Unabhängigkeit bewahren zu können.“
Passagier können sich durch so eine Mobilitätslösung unabhängiger durch den Flughafen bewegen.
Lucy Martin, Managerin für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität (PRM) am Flughafen London Stansted. Fügte hinzu: „Es ist wichtig, dass jeder Passagier unabhängig von Behinderungen sicher, einfach und bequem durch London Stansted reisen kann. Wir freuen uns, OmniServ zu unterstützen mit dieser innovativen neuen Möglichkeit, sich unabhängiger durch den Flughafen zu bewegen.
Das Reise Erlebnis von London Stansted soll durch Mobilitätslösung verbessert werden.
„Wir sind stets bemüht, das Reiseerlebnis von London Stansted aus zu verbessern. Dies bietet den Passagieren bei Bedarf eine weitere Auswahl an Unterstützung. Damit sie sich entspannen und ihre Zeit am Flughafen, sowie die zahlreichen angebotenen Ziele genießen können.“
Howard Payne, Vertriebs- und Betriebsleiter von Polymorit, sagte: „Der Wheellator ist eine robuste, aber leichte Mobilitätshilfe, die für den Außen- und Innenbereich konzipiert wurde.
„Flughäfen sind eine perfekte Umgebung für eine anpassungsfähige Hilfe wie den Wheellator. Wir hoffen, dass es Passagiere mit eingeschränkter Mobilität gibt, die gerne eine Alternative zu einem Standardrollstuhl ausprobieren.“ Sie wollen den Text in eng. lesen Hier Klicken
Darüber hinaus war der Wheellator im Einsatz am Flughafen, auch in Singapore und an weiteren Flughäfen in UK.
BESUCHEN SIE UNS