We are available from Monday to Friday: +358 44 786 3740

Ein Rollator ist mehr als nur eine Gehhilfe; er ist ein täglicher Begleiter, der Mobilität und Unabhängigkeit fördert. Doch nicht jeder Rollator passt zu jedem Nutzer. Die individuelle Anpassung ist entscheidend, um maximalen Komfort und Effizienz zu gewährleisten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Rollator optimal an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können.

Die Grundlagen der Anpassung

Die Anpassung eines Rollators beginnt mit den grundlegenden Einstellungen, die für Sicherheit und Komfort sorgen. Dazu gehört die Höhenverstellung der Griffe, die an die Körpergröße des Nutzers angepasst werden sollten. Die Griffe sollten sich auf Handgelenkhöhe befinden, wenn der Nutzer aufrecht steht. Dies stellt sicher, dass der Rollator eine natürliche Haltung fördert und die Belastung der Schultern und Arme minimiert wird.

Zusätzlich ist es wichtig, die Bremsen zu überprüfen und einzustellen. Sie müssen leicht zu bedienen sein und zuverlässig funktionieren, um die Sicherheit beim Gehen und Stehen zu gewährleisten. Ein gut eingestellter Rollator reduziert das Risiko von Stürzen und gibt dem Nutzer ein Gefühl von Sicherheit.

Erweiterungen und Zubehör

Um einen Rollator an spezifische Bedürfnisse anzupassen, kann eine Vielzahl von Zubehörteilen hinzugefügt werden. Dazu gehören beispielsweise Körbe, Taschen oder Tabletts, die helfen, persönliche Gegenstände sicher zu transportieren. Für Nutzer, die zusätzliche Unterstützung benötigen, bieten sich Rückenlehnen oder Sitzkissen an, die den Komfort beim Sitzen erhöhen.

Spezielle Lampen oder Reflektoren verbessern die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, was besonders in den Wintermonaten von Vorteil ist. Solche Anpassungen machen den Rollator nicht nur praktischer, sondern erhöhen auch die Sicherheit des Nutzers.

Die Vorteile des Wheellators gegenüber traditionellen Rollatoren

Wir bei WHEELLATOR verstehen, dass Mobilitätshilfen flexibel sein müssen, um den verschiedenen Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Unser Wheellator hebt sich von traditionellen Rollatoren ab, indem er auch als Rollstuhl verwendet werden kann. Diese Dualfunktion erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich und bietet eine wertvolle Alternative für Nutzer, die zeitweise eine sitzende Erholung benötigen.

Die Umrüstung vom Rollator zum Rollstuhl und umgekehrt ist einfach und schnell, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an die Tagesform des Nutzers, was besonders bei längeren Ausflügen von Vorteil ist. Der Wheellator ist damit eine ideale Lösung für Menschen, die eine variable Unterstützung in ihrem mobilen Alltag benötigen.

Individuelle Anpassung für maximale Unabhängigkeit

Die individuelle Anpassung eines Rollators ist entscheidend, um die Unabhängigkeit und Lebensqualität zu fördern. Durch die richtige Einstellung und das passende Zubehör kann der Rollator zu einem treuen Begleiter im Alltag werden, der genau auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten ist.

Wir bei WHEELLATOR bieten nicht nur hochwertige Mobilitätslösungen, sondern auch eine persönliche Beratung, um sicherzustellen, dass jeder Nutzer den maximalen Nutzen aus seinem Rollator zieht. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihren Rollator individuell anzupassen und Ihre Mobilität sicher und komfortabel zu gestalten.

Die Anpassung eines Rollators kann die Lebensqualität erheblich verbessern. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Rollator richtig einzustellen und zu personalisieren, und erleben Sie, wie er Ihre Mobilität unterstützt und Ihre Unabhängigkeit fördert.