TECHNOLOGIE
um den WHEELLATOR wird ausgebaut
WHEELLATOR wird weiter verbessert
Ein neues Projekt um den WHEELLATOR
Studienprojekt Technologie um den Wheellator. Das im Frühjahr 2019 in Finnland gestartet ist, findet im Rahmen eines multidisziplinären Entwicklungskurses statt, der den Namen “Enabling Life Technologies” trägt.
Wer ist an dem Studienprojekt Technologie um den Wheellator beteidigt?
Beteiligt sind an dem Kurs Lehrkörper und Studenten der finnischen Fachhochschule (SAMK) in Pori. Darüber hinaus auch Studenten der Universität Tampere.
Die teilnehmenden Studenten stammen dementsprechend aus verschiedenen Bereichen. Wie zum Beispiel aus Wohlfahrtstechnologie, Automatisierung, Krankenpflege, Physiotherapie, Wirtschaft, Informationstechnologie sowie Informatik. Besonders interessant wird sich die Zusammenarbeit in dieser Runde gestalten, weil die Kursteilnehmer aus ganz unterschiedlichen Bildungsstufen stammen. Dadurch natürlich auch vielfach unterschiedliche Hintergründe haben. Des weiteren nehmen auch Bachelor-Studenten und Austausch-Studenten aus dem Ausland an dem Projekt teil.
Was ist das Ziel beim Studienprojekt Technologie um den Wheellator?
Das Hauptthema des Kurses bilden betriebliche Studentenprojekte, von denen auch TUKIMET OY ein Projekt mitbegleitet. Das Studentenprojekt von TUKIMET OY hat zum Ziel, den WHEELLATOR zu verbessern. Dem Studententeam von TUKIMET OY gehören fünf Teilnehmer mit unterschiedlichen Nationalitäten und Hintergründen an.
Toni Aaltonen, Valentin Breton, Ryann Deloso, Julien Deflesselle und Hanna-Kaisa Vehviläinen arbeiten an neuen technologischen Werkzeugen für den WHEELLATOR, die den ohnehin schon innovativen Kombi-Rollator von den Nutzungsmöglichkeiten her auf ein ganz neues Niveau bringen sollen.
Ziel unseres Projekts ist es, den WHEELLATOR zu verbessern.
KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN
Lassen Sie sich kostenfrei von unseren
Experten Team beraten.
Das Studienprojekt um den Kombi-Rollator von TUKIMET OY verfolgt drei Hauptinteressen:
- Hinzufügen eines Kilometerzählers: Durch das Erfassen der Entfernungsmessdaten, kann das Personal somit die zurückgelegte Entfernung überwachen.
- Funktion für Alarm-/Pflegeanrufe: Dies führt dadurch zur Verbesserung der Sicherheit beim Benutzer.
- Tracking-Funktionen: Die Ressourcensteuerung verbessert deshalb die Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit der Geräte.
Systeme erhöhen die Vielseitigkeit beim WHEELLATOR.
Kursleiter brechen mit alten Traditionen.
Beim Studienprojekt Technologie um den Wheellator, freuen sich die Kursleiter, dass jeder von diesem Kurs profitiert. Besser gesagt ihre eigene Motivation besteht darin, die traditionellen Grenzen der Branchen aufzusprengen und etwas neues zu schaffen.
Die Lehrer, die selbst Experten in verschiedenen Bereichen sind, wollen sich aktuelle und zukünftige Trends bewusst machen. Deshalb wollen Sie die modernsten Lösungen entwickeln. Um damit sicherzustellen, dass auch ihre Studenten in Zukunft professionell unterwegs sind.
Perspektiven Wechsel und Einstellungen rund um das Studienprojekt.
Technologie rund um den Wheellator, ändern von Einstellungen ist somit alles. Wie die Professorin aus dem Studienprojekt Technologie um den Wheellator sagte. Bei der es sich um Sari Merilampi, den Researching Principal Lectorer vom SAMK handelte.
Man freut sich an der finnischen Hochschule darauf, die Ergebnisse der besonderen Zusammenarbeit zu sehen.
Mehr Informationen rund um die technologische Aufrüstung des WHEELLATOR finden Sie in unserem Blog Beitrag:
Der WHEELLATOR im Zentrum technologischer Entwicklung
SAMK – Finland
Wofür stehen wir als Rollatoren Hersteller bei Tukimet OY?
Als Rollatoren Hersteller bei Tukimet OY, stehen dafür ein, dass jeder Mensch in der Lage ist, sich sicher Bewegen zu können! Genauer gesagt, weil Bewegung eines der wichtigsten Grundelemente für Leben ist.
Bewegung – Unabhängigkeit – Sicherheit – Lebensqualität
Was bedeutet es für Menschen, sich sicher, unabhängig bewegen zu können und dabei gleichzeitig die Lebensqualität zu erhöhen?
Eine sichere Bewegung dient seit tausenden von Jahren zum Überleben! Demgegenüber führte eine schlechte Bewegung zu grossen Gefahren und sogar zum Tod.
Mit anderen Worten, eine sichere Bewegung bedeutet Leben, um selbstbestimmt die Kontrolle über sich zu haben.
Ebenso bedeutet Leben, mit anderen Menschen in der Gesellschaft zu interagieren.
Mit denen in die Stadt zu gehen und gleichzeitig ein wichtiger Teil in der Familie und Gesellschaft zu sein.
Unabhängigkeit und Lebensqualität, Herausforderungen und Unannehmlichkeiten in der Bewegung eigenständig meistern zu können. Das bedeutet ein glückliches Vitales Leben, bis ins hohe Alter führen zu können, um dabei Lebensqualität mit Freunden und Familie zu geniessen.
Aktuelle Beiträge
Hilfsmittel Pflege durch Angehörige Wheellator
Erfahrungsbericht Wheellator Pflege-durch-Angehörige
Was ist COPD? Wheellator Ihr wichtigster Begleiter
Sturzprophylaxe Maßnahmen hilfreiche Tipps